Vereinsseiten
Archive
letzte Kommentare
- Jason: Es haben sich mitterweile auch andere hingefunden.
- holms: Das Egertal bietet auch anderen Sportarten ein attraktives Umfeld,...
- Zönnchen: Herzliches Ski Heil zu dieser Tour und dem tollen Bericht. Dieter,...
- Marco: An die geselligen Abende in der Hütte erinnere ich mich sehr gern...
- Jason: Im Gedenken an unser Vereinsmitglied #001 und den Erstbegeher der...
- holms: Falls sich der kürzlich von Chris Sharma propagierte...
- Anonymous: Nun gibt es noch mehr Geschichten.
- holms: Das Titelbild hätte auch CDF sehr gefallen, sehr kuhl 😉 .
Wandern Skilauf Radtouren Klettern Bootstouren Bergsteigen Allerlei
Kletterlinks
Mitglieder Homepages
Meta
Impressum & Datenschutz
Schlagwort-Archive: elbsandstein
Jubiläumsjahrabschluss 2018
Zur U 40 – Wanderung führte uns Holm in diesem Jahr auf und rund um den Rosenberg (Růžák/Růžovský vrch).
Veröffentlicht unter Allerlei, Wandern
Verschlagwortet mit Böhmen, cwbv, elbsandstein, u40, Wandern
Hinterlasse einen Kommentar
Mitt- (Mütz-) Sommer 2018
Mitt- (Mütz-) Sommer 2018 Versprochen ist versprochen – und wird nicht gebrochen. Da für das Wetter keiner etwas kann, rückte ein Häuflein Unentwegter gegen 18.00 Uhr dreilagig ausgestattet in der Buschmühle ein. Vorher waren sie noch an den Lorenzsteinen zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allerlei, Bergsteigen, Klettern
Verschlagwortet mit buschmühle, elbsandstein, Mittsommer
Hinterlasse einen Kommentar
Blick voraus
Eine Sommersonnenwende im Elbsandstein kann man so, oder SO verbringen: Dieser Jahr wird es wohl ein SO sein.
Veröffentlicht unter Allerlei, Bergsteigen, Klettern
Verschlagwortet mit buschmühle, elbsandstein, sommersonnenwende
Hinterlasse einen Kommentar
die Heimat hat sich schön gemacht
Da bekommst du endlich das ersehnte Paket von Bergzeit, doch dann überrascht dich nicht der bestellte Inhalt, sondern <— DAS in Papierform. Überwältigend. Doch urteilt selbst.
Veröffentlicht unter Allerlei, Bergsteigen, Klettern, Wandern
Verschlagwortet mit elbsandstein, Sächsische Schweiz, Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.
Hinterlasse einen Kommentar
Mittsommer – Baustelle am Weberschluchtturm
Wir hatten vereinbart, am Mittsommerwochenende im Großen Zschand Klettern zu gehen. Mit einer genaueren Vorstellung war zumindest ich nicht angereist. Holm und Olaf gingen an die Planung des Wochenendes ganz anders heran. Da mehr als sieben Mann dabei sein würden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klettern
Verschlagwortet mit baustelle, elbsandstein
Hinterlasse einen Kommentar
Hohe Tour
Erst hieß es, in zwei Tagen. Dann der Aufruf, es geht auch an einem, bei dem guten Schnee. Und da ich schon lange mal im Elbsandsteingebirge Ski fahren wollte, galt es nur noch (sehr) zeitig aufzustehen und unfallfrei zum Bahnhof … Weiterlesen
Böhmische Tour 2016
„Das ist ein guter Plan,“ sagte der wirklich nette Zugbegleiter der Nationalparklinie (U 28) im schönsten böhmisch-deutschen Akzent. „aber, heute geht es nicht.“ Einfacher Grund: Der uns von der DB-Fahrplanauskunft angegebene Anschlusszug in Mikulášovice (Nixdorf) fährt nur Samstag / Sonntag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allerlei, Wandern
Verschlagwortet mit Böhmen, cwbv, elbsandstein, Khaatal
Hinterlasse einen Kommentar
Und das vierte Lichtlein brennt …
Das Jahr geht zu Ende, es geht wieder weniger nach draußen zum Klettern, die Adventszeit beginnt – es ist Zeit, Traditionen zu pflegen und zurück zu blicken, auf das vergangene Jahr bei uns im Chemnitzer Wander- und Bergsportverein. Tradition im … Weiterlesen
allein – allein
Es war das Wochenende zur Sommersonnenwende und die Temperaturen waren gerade mal zweistellig. Den Freitag konnten wir noch zum Klettern (Laasenturm) nutzen, doch dann kam ein Schauer nach dem anderen. So ging es am Samstag zu viert auf Tour durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allerlei, Bergsteigen, Wandern
Verschlagwortet mit elbsandstein, Sonnenwende
Hinterlasse einen Kommentar
… am Ende des Jahres
Elbsandstein im Schnee Wir starten in Krippen und steigen steil zum Friedrich Gottlob Keller – Felsen an. Dann folgen wir einfach den Spuren im Schnee. Die führen uns an der Kante der Steinbrüche entlang nach Kleinhennersdorf. Im oberen Teil des … Weiterlesen